Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.ready2drink.de.
Unser Engagement für Barrierefreiheit: Drinks & More als Betreiber von ready2drink.de ist es ein wichtiges Anliegen, unsere digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich zu gestalten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Barrieren abzubauen und die Nutzung unserer Webseite für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zu ermöglichen.
Rechtliche Grundlagen und angestrebter Standard: Diese Webseite ist weitgehend barrierefrei gestaltet und wird kontinuierlich optimiert. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit orientieren sich an den international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Konformitätsstufe AA. Dies entspricht auch den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das für unsere betroffenen digitalen Dienstleistungen und Produkte ab dem 28. Juni 2025 in Kraft tritt.
Prüfstatus und Aktualisierung: Die Überprüfung der Einhaltung der BFSG-Anforderungen beruht auf einer regelmäßig durchgeführten Selbstbewertung. Die vorliegende Erklärung zur Barrierefreiheit wurde zuletzt am 26. Juni 2025 aktualisiert und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um den Fortschritt unserer Bemühungen transparent darzustellen. Die Website www.ready2drink.de ist wegen der folgenden Umsetzungen und Unvereinbarkeiten mit den Anforderungen des BFSG teilweise vereinbar.
Nachstehende Inhalte sind weitestgehend barrierefrei:
Wir haben bereits signifikante Anstrengungen unternommen, um die Nutzbarkeit unserer Webseite zu verbessern. Folgende Bereiche sind bereits weitestgehend barrierefrei umgesetzt:
- Texte und Kontraste: Die Webseite verwendet gut lesbare Schriftarten und -größen. Es wurde gezielt auf ausreichende Farbkontraste geachtet, insbesondere durch Nutzung der beiden Kernfarben mit maximalem Kontrast schwarz/weiß, um die Lesbarkeit für Personen mit Sehschwäche zu verbessern und den WCAG-Anforderungen gerecht zu werden.
- Navigation und Tastatursteuerung: Die Hauptnavigation ist konsistent und logisch aufgebaut. Die gesamte Webseite ist vollständig via Tastatur steuerbar, was eine Nutzung ohne Maus ermöglicht. Dabei ist der Tastaturfokus stets sichtbar.
- Struktur und semantische Auszeichnung: Die Seitenstruktur ist durch eine logische Hierarchie von Überschriften (<h1>, <h2>, <li>, <ul> etc.) klar gegliedert. Elemente wie Listen und Tabellen sind semantisch korrekt ausgezeichnet, um Screenreadern (wie VoiceOver) und anderen Vorlesefunktionen eine korrekte Interpretation und Wiedergabe der Inhalte zu ermöglichen. Dies schließt die korrekte Deklaration der Hauptsprache der Webseite ein.
- Responsives Design: Die Webseite ist responsiv gestaltet und passt sich verschiedenen Bildschirmgrößen und Endgeräten (Desktops, Tablets, Smartphones) an, ohne dass Inhalte oder Funktionen verloren gehen.
Nachstehende Inhalte sind nicht barrierefrei (in Bearbeitung):
Aufgrund des Umfangs und der Historie der auf der Webseite enthaltenen Inhalte können wir aktuell noch keine 100%ige Konformität mit den WCAG 2.1 AA garantieren. Wir arbeiten intensiv daran, diese Bereiche sukzessive zu optimieren und die vollständige Barrierefreiheit zu erreichen:
- Landmarks Einige Seiten enthalten keine oder wenig Ankerpunkte und Landmarks, oft aber auf Seiten, die nur sehr wenig Textinhalte beinhalten (Pop-Up-Banner).
- Alternativtexte für Bilder (Alt-Texte): Obwohl die E-Com Software die Pflege von Alternativtexten ermöglicht und dies bereits aktiv genutzt wird, verfügen noch nicht alle informativen Bilder und Grafiken über die erforderlichen aussagekräftigen Beschreibungen. Die vollständige Nachpflege der Alt-Texte für alle bestehenden Inhalte ist ein laufender Prozess.
- Formulare: Einige der eingesetzten Formulare im Kaufprozess haben keine oder wenige beschreibende Texte oder diese sind nicht in der Hauptsprache gehalten (Englisch statt Deutsch). Da wir auf eine standardisierte E-Com Software setzten, deren Originalsprache englisch ist, ist die Änderung ggf. nicht überall möglich
- Linkdarstellung und -zweck inkl. Buttons: Die Darstellung und Kennzeichnung von Links wird überprüft, um sicherzustellen, dass ihr Zweck aus dem Linktext stets eindeutig und ohne Kontext ersichtlich ist.
Rückmeldung und Kontakt:
Sind Ihnen Mängel bei der Barrierefreiheit unserer Webseite aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es uns hilft, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: service@drinks-and-more.com
Hinweis zum Durchsetzungsverfahren:
Sollten Sie auf Ihre Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellende Antwort erhalten, hilft Ihnen die Durchsetzungsstelle, Ihre Rechte geltend zu machen
Adresse der Durchsetzungsstelle:
Die Zuständige Behörde ist die „Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)“.
Die MLBF hat derzeit noch keine eigene Website, da sie offiziell erst am 28. Juni 2025 ihre Arbeit aufnehmen wird. Bis dahin können Anfragen und Meldungen an die vorläufige Kontaktstelle in Sachsen-Anhalt gerichtet werden:
MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de