Schweppes Servietten
Leere Glasflaschen lassen sich hervorragend mit etwas handwerklichem Geschick zu einer dekorativen Tischdekoration gestalten.

MateRialien

Schritt 1
Vorbereitung
Im ersten Schritt legt ihr alle Materialien, die benötigt werden zusammen. Am besten überlegt ihr euch schon im Vorfeld welches Motiv ihr auf die Serviettentücher bemalen wollt. Nutzt dazu gerne unsere Vorlage. Hilfreich ist es sich die Motive erstmal auf Papier vorzumalen.
Schritt 2
Motiv ausschneiden
Nachdem ihr euch entschieden habt welches Motiv bemalt wird, muss es ausgeschnitten werden. Zum Üben des Drucks empfiehlt es sich mit einem Stück Stoffrest oder aussortiertem Handtuch etc. zu üben.
Achtung: das Lavendelöl kann auch andere Farben lösen, also achtet auf die Arbeitsumgebung und nutzt keine farbigen Tischdecken oder Zeitungen etc.


Schritt 3
Motiv platzieren
Platziert das Motiv (hier kann ein Lineal helfen) auf die gewünschte Stelle des Tuchs und befestigt es mit ein paar Stecknadeln sowie mit Klebeband.
Das Motiv darf während des Drucks nicht verrutschen.
schritt 4
Tuch bestreichen
Legt das Küchenbrett oder eine andere gerade Unterlage bedeckt mit etwas Backpapier unter das Geschirrtuch. Nun bestreicht das Motiv mit dem Pinsel und dem Lavendelöl. Ruhig schön satt einstreichen, so dass sich das Papier mit Öl vollsaugt, aber keine Pfützen entstehen lassen, sonst kann der Druck verschwimmen.
Lasst alles ca. 1 Minute einwirken, in dieser Zeit löst sich die Farbe des Lasertoners.


schritt 5
Druck vertstärken
Mit der Rückseite des Löffels streicht ihr nun das ganze Motiv immer wieder fest ab. Arbeitet mit viel Druck und geht sorgfältig vor, um überall gleichmäßig zu drücken. So übertragt ihr die Farbe des Bildes auf den Stoff.
Schaut vorsichtig unter einer Ecke nach, ob der Druck gut wird. Wenn er an einigen Stellen zu schwach ist, streicht diese erneut mit Öl ein. Am besten mit einem offenem Fenster arbeiten. Auch wenn Lavendel wundervoll riecht, können die intensiven Dämpfe zu Kopfschmerzen führen.
schritt 6
fixierung
Um den Druck zu fixieren, kann man ihn mit einem Bügeleisen ohne Dampf bügeln. Legt hierzu auch Backpapier dazwischen, um das Bügeleisen zu schützen.
Jetzt ist der Druck erfolgreich auf das Tuch übertragen und der Druck ist bei mindestens 30 Grad waschbar.

Unsere Empfehlung
Probiere jetzt den erfrischend süßen Drink für euren nächsten Mädelsabend!