Schweppes Tischdeko
Leere Glasflaschen lassen sich hervorragend mit etwas handwerklichem Geschick zu einer dekorativen Tischdekoration gestalten.

MateRialien

Schritt 1
Vorbereitung
Zeichne im ersten Schritt die benötigten Maße auf dem Holzbrett an. Für die Ober- und Unterseite der Tischvase benötigst du 2 Teile mit 39cm Länge und 10cm Breite. Die beiden Seitenteile sind 17,5cm lang und ebenfalls 10cm breit.
Schritt 2
Holz zuschneiden
Setze als nächstes das Sägeblatt gerade in die Stichsäge ein. Lege das Holz auf eine Werkbank oder einen Tisch und klemme es mit zwei Schraubzwingen fest. Säge nun mit wenig Druck an der aufgezeichneten Bleistiftlinie entlang.
Falls du für einen geraden Schnitt lieber eine Führungsschiene zu Hilfe nehmen möchtest, lege diese an deiner Linie an und spanne sie ebenfalls mit Schraubzwingen fest, sodass du nun direkt an der Führungsschiene entlang sägst.


Schritt 3
Kleine glasflaschen integrieren
Wenn alle Bretter zugesägt und die Kanten mit Schleifpapier geglättet sind, nimmst du dir eines der langen Bretter für den oberen Teil deiner Vasenkonstruktion und zeichnest die Öffnungen für die kleinen Glasflaschen ein. Setze dafür alle 5 Flaschen mit einem Abstand von ca. 2cm mittig auf das Holz und markieren die Stellen, in denen du später mit der Lochsäge ansetzen möchtest.
schritt 4
Flaschen löcher sägen
Wähle einen dazu passenden Lochsäge-Aufsatz aus und setze den Akku-Bohrschrauber in der Mitte der eingezeichneten Flaschenmarkierungen an. Mit leichtem Druck die fünf Löcher in das Holz bohren und die Ränder mit Schleifpapier glätten.


schritt 5
zusammenführung
Verbinde nach dem Bohren als erstes ein Seitenteil mit einem langen Teil. Setze zwei Holzschrauben etwa 1,5 cm von den Ecken entfernt an und bohre sie mit leichtem Druck in beide Bretter hinein. Genau dasselbe wiederholst du mit dem anderen Seitenteil. Zum Schluss verschraubst du die Oberseite mit den beiden Seitenteilen.
Wenn die Holzkonstruktion steht, kannst du sie noch mit einer Holzlasur oder einem Lack in deiner Wunschfarbe lackieren.
schritt 6
Fertigstellung
Einen schönen, winterlichen Look erhalten die Vasen, wenn man die Flaschen mit Frost-Effekt-Farbe behandelt. Die Farbe am besten mit Schwamm oder Pinsel auftragen, trocknen lassen und laut Herstellerangaben im Backofen einbrennen.
Nachdem die Lasur getrocknet ist und die Gläser satiniert, kannst du die kleinen Vasen nun in die dafür vorgesehenen Löcher einsetzen.
Etwas Wasser einfüllen und nach Belieben mit Blumen, Zweigen oder Gräsern dekorieren. Besonders schön sind die Upcycling-Vasen als Tischdeko, doch auch im Eingangsbereich, etwa mit Trockenblumen bestückt, begrüßen sie das ganze Jahr über Familie und Freunde.

Unsere Empfehlung
Der perfekte Drink für einen besonderen Abend: